Commodore VC 20 / VIC 20
Modell: | Commodore VC 20 |
(in den USA: VIC 20, in Japan VIC-1001) | |
Typ: | Heimcomputer, 8 Bit |
Gehäuseform: | Tastaturgehäuse |
CPU: | MOS 6502 |
Taktrate: | 1,10 MHz bei PAL / 1,02 MHz bei NTSC |
RAM: | 5 KByte (auf max. 40 KByte erweiterbar) |
ROM: | 20 KByte |
Videochip: | VIC (daher auch der Name der Baureihe), 512 Byte RAM |
Grafik: | 176 x 184 Pixel bei 2 Farben oder 88 x 170 Pixel bei 4 Farben |
Sound: | 4 Stimmen, mono |
OS: | CBM Basic V2 |

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/en:User:Cbmeeks
Geschichte:
Es war der erste Computer, von dem mehr als 1 Mio. Stück gebaut wurden.
Insgesamt wurden mehr als 2,5 Mio. Stück von 1981 – 1985 produziert.
In Japan war der VIC-1001 der erste Heimcomputer überhaupt, der weniger als 100.000 Yen kostete.
Vorgänger: PET
Nachfolger: VC-10 bzw. später C64/ C16