Modem
das Modem (teilw. auch der Modem), pl. die Modem (teilw. die Modems)
MoDem = Modulator-Demodulator
Gerät(e) für die Datenkommunikation
Die ersten Geräte waren Akustik-Koppler, die in Kombination mit den vorhandenen Analogtelefonen verwendet wurden.
in den 1970er kamen die klassischen Analog-Digital-Modem auf, die in den 80ern & 90ern
das meistverbreiteste Gerät für Datenkommunikation (auch zum Internet) wurde
als dann die Kommunikationsnetze auf digitale Übertragung umgestellt wurden,
war eine Modulation von Analog in Digital und zurück nicht mehr notwendig,
daher wurden bei der folgenden ISDN-Technik die Zugangsgeräte meistens
auch Adapter genannt, auch wenn teilweise der ‚falsche‘ Begriff ISDN-Modem vorkam.
bei der DSL-Technik ist wieder der Begriff DSL-Modem sehr üblich
Funk-Modem: